RKSV
Kassenprüfung
Statement von bizSoft zur Kassenprüfung
Infos zur Prüfung
Seit der Version 17.2.0 vom 14.09.2024 sind uns keine Fehler in unserem Kassensystem bekannt, die bei Prüfungen zu Beanstandungen führen könnten. Sollte der betroffene Kunde ältere Versionen verwenden, bzw. werden ältere Perioden geprüft kann es zu unten angeführten Fehlern kommen. Wir bitten auch die Finanz Behörden um Verständnis dass wir nicht jede einzelne Prüfung unsere Kassenkunden analysieren können, insbesondere wenn dieser eine ältere Version verwendet.
Unsere Kunden werden regelmäßig über Updates und wichtige Korrekturen informiert. Mit den bizSoft Updates hat der Kunde immer ein aktuelles System das alle fachlich und gesetzlich relevanten Korrekturen beinhaltet. Kunden sind daher auch selbst verantwortlich Ihr System aktuell und Gesetzes-konform zu halten.
Wir möchten hiermit auch noch eine ganz allgemeine Tatsache festhalten: Eine nachträgliche Korrektur bereits verarbeiteter Geschäftsfälle ist nicht möglich und auch nicht zulässig, da sonst die Signatur zerstört werden würde. Diese Tatsache wurde auch nach Rücksprache mit A-Trust bestätigt.
- Belege des verarbeiteten DEP weisen eine durchbrochene Belegverkettung auf
- Belege des verarbeiteten DEP beinhalten Fehler in der Berechnung des Umsatzzählers
- Belege des verarbeiteten DEP beinhalten Unterschiede im Status der Signatureinheit zwischen RKDB und Beleg
- Umsatzzähler nicht richtig angewachsen
- Belegfolge nicht chronologisch
Historie relevanter Korrekturen für österreichische Registrierkassen | KASSEN SICHERHEITS-UPDATES
Version 17.2.0 | seit 14.09.2024
Tages-/ Monats-/ Jahres-Belege die vom System automatisch erstellt werden, hatten in bizSoft den Zeitstempel des ersten Barverkaufs des Tages.
Das hatte zur Folge, dass bei Kassen-Prüfungen ein Fehler im Prüfprotokoll ausgegeben wurde (Inhaltlicher Fehler: Belegfolge nicht chronologisch).
Jetzt wird bei diesen Belegen immer automatisch der chronologisch korrekte Zeitstempel gesetzt.
Version 13.2.0 | seit 27.12.2020
Schlussbeleg jetzt immer mit QR-Code – in manchen Fällen kam es dazu, dass der Schlussbeleg keinen QR hatte.
Version 12.0.1 | seit 28.01.2019
Wichtige Korrektur bei der Verschlüsselung der Kassendaten gemäß der österreichischen RKSV (Registrierkassen-Sicherheits-Verordnung). Dieser Fehler hat vereinzelt bei Chip-Ausfällen das Fehlen der Seriennummer im QR Code und damit auch im DEP 7 Datenerfassungsprotokoll) verursacht.
Version 11.0.0 | seit 29.01.2018
Wichtige Korrektur die verhindert dass bei einem Chipausfall das Kürzel des Signatur Anbieters A-Trust (AT1) fehlt. Dies wirkte sich auf DEP 7 und QR Code aus.
Version 11.1.1 | seit 25.11.2018
Seit dieser Version steht auch der Export DEP 131 (einzelne Positionen je Geschäftsfall) zur Verfügung.
Version 10.1.2 | seit 19.03.2017
Verbesserung des DEP Exports. Der Name der Exportdatei beinhaltet nun die Kassen-ID und das VON-BIS Datum des gewählten Export Zeitraums des Datenerfassungsprotokolls.
Version 10.0.0 | seit 08.02.2017
bizSoft Kasse Version 10 entspricht den Bestimmungen der österreichischen Registrierkassenverordnung 2017
Alle Infos zu unseren aktuellen bizSoft Versionen sind auch hier ersichtlich INFOS ZU NEUEN VERSIONEN